Zum Inhalt springen

Osteopathie Pleidelsheim - ↗𝐎𝐒𝐓𝐄𝐎𝐄𝐌𝐁𝐎𝐃𝐈: ✓Physiotherapie, Kinder & Säuglingsosteopathie, Schmerztherapie: Nackenschmerzen

Mehr erfahren über Osteopathie für Pleidelsheim bei ↗️Osteoembodi und ✓Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Physiotherapie, Nackenschmerzen, Kinder & Säuglingsosteopathie. ✓Osteopathie, ✓Rückenschmerzen, ✓Physiotherapie, ✓Hüftschmerzen als auch ✓Nackenschmerzen? ➡️ Osteoembodi, Ihr Physiotherapeut für 74385 Pleidelsheim. Besuchen Sie unsere Webseite ✉.

Osteopathie für Pleidelsheim und Umgebung – Sanfte Heilung für Ihre Vitalität – 𝐎𝐒𝐓𝐄𝐎𝐄𝐌𝐁𝐎𝐃𝐈

Osteopathie stellt eine eigenständige Medizinische Praxis, die sich nicht nur mit der Therapie von Krankheitszeichen beschäftigt, sondern den Patienten ganzheitlich ansieht, einschließlich Physis, Geist und Emotionen in ihrem Wechselwirkung. In unserer Praxis in der Region Pleidelsheim für Osteopathie und Physiotherapie genießen Sie zeitgemäße Therapie, vereint mit achtsamer Anwendung und fundierter medizinischer Expertise. Unser Ansatz: Erkennen – Beheben – Fördern.

Verspüren Sie anhaltende Schmerzen? Wurde Ihnen erklärt, dass Ihre Schmerzen „unbehandelbar“ seien? Oder sind Sie auf der Wunsch nach einer effektiven Alternative zur Schulmedizin? Die osteopathische Behandlung stellt eine milde, gründliche und medizinisch anerkannte Methode zur Regulation funktionaler Beschwerden und zur Förderung der Gesundheit.

☎️ Schreiben Sie uns!

Praxis für Osteopathie in 74385 Pleidelsheim, Marbach (Neckar), Bietigheim-Bissingen, Steinheim (Murr), Hessigheim, Murr, Mundelsheim und Ingersheim, Benningen (Neckar), Freiberg (Neckar)

Wofür interessieren Sie sich?

Was beschreibt die Kunst der Osteopathie?

Die Osteopathie ist ein mit den Händen durchgeführtes Therapiekonzept, das Funktionsstörungen im Organismus aufspürt und korrigiert. Funktionsstörungen können in Gelenken, Muskeln, Gelenken oder im Körpersystem sichtbar sein. Das Bestreben der osteopathischen Praxis ist, die Gleichgewicht im Organismus zu erneuern und dadurch die Eigenregulation zu anzustoßen.

Die Grundlage der osteopathischen Methode ist, dass Körperbau und Funktion eng verknüpft sind. Falls die Struktur durch Fehlhaltungen, Narben, Fehlhaltungen oder Blockaden beeinträchtigt ist, kann die Leistungsfähigkeit (etwa Bewegung) eingeschränkt sein. Der Behandler ertastet Bewegungsblockaden mit den fingergeschickten Händen auf und behandelt sie mit präzisen osteopathischen Methoden.

Physiotherapeut

Osteopathische und physiotherapeutische Ansätze in Pleidelsheim – klar erläutert

In Pleidelsheim und Umgebung stöbern zahlreiche Menschen nach wirksamen Ansätzen zur Schmerzlinderung, Wiederherstellung und Wohlbefinden. Zwei oft erwähnte Behandlungsformen sind Ganzheitliche Osteopathie und Physiotherapie. Beide Therapieformen nutzen abweichende Methoden und sind für verschiedene Beschwerdebilder geeignet. Aber worin differenzieren sie sich genau?

Physiotherapie

  • Krankengymnastik ist eine ärztlich vorgeschriebene Behandlungsform, die beispielsweise nach Operationen eingesetzt wird.
  • Sie umfasst eine Kombination aus aktiven Übungen, manuellen Therapiemethoden und physikalischen Maßnahmen.
  • Ziel ist es, die Mobilität und Beweglichkeit zu wiederherstellen.
  • Meist werden die Kosten der physiotherapeutischen Therapie von gesetzlicher Krankenversicherung übernommen.
  • Sie behandelt meistens Nervenbahnen.
  • Sie ist passend für präventives Training.

Osteopathie

  • Konzentration auf die Ursache der Symptome, nicht nur auf Symptome
  • Meist als Privatleistung oder über private Krankenkassen finanzierbar
  • Bezieht neben Muskulatur und Gelenken auch Organsysteme, Fasziengewebe und das Nervensystem ein
  • Holistische Therapie, die den Mensch als funktionelles Ganzes therapiert
  • Hervorragend geeignet für chronische Beschwerden, funktionale Beschwerden oder nach Unfällen
  • Reine Therapie rein mit den manuellen Techniken – ohne Geräte

Knieschmerzen-Gelenkschmerzen für Pleidelsheim

Ganzheitliche Osteopathie und Krankengymnastik können in der Region Pleidelsheim einen maßgeblichen Nutzen zur Wiederherstellung und zum allgemeinen Wohlbefinden fördern. Die Entscheidung für die passende Methode richtet sich nach dem persönlichen Krankheitsbild, der Empfehlung des Arztes und den individuellen Präferenzen. In oftmals ist auch eine Kombination beider Verfahren sinnvoll.

Schmerztherapie

Patientenfeedback aus Pleidelsheim

▶︎ Schmerzen im Knie ohne Operation spürbar vermindert

Schmerzen im Knie ohne OP spürbar vermindert

Sabine G., 48 Jahre, Blumenhändlerin aus der Region Flein:

„Seit mehreren Monaten hatte ich Schmerzen im rechten Knie, vor allem beim Treppensteigen und längeren Spaziergängen.“ „Der Facharzt für Orthopädie diagnostizierte: Anfang einer Arthrose, aber noch keine Operationsindikation.“ „In der Praxisräumen von Herrn Billich wurde ich holistisch analysiert – das Knie war nicht das alleinige Problem: Auch Becken, Hüftgelenk und Fußstellung spielten mit rein.“ Dank fokussierter osteopathischer Techniken und manueller Techniken besserte sich die Mobilität zeitnah.“ „Besonders beeindruckt war die Fuß- und Beckenbehandlung – dies hatte mir bis dahin keiner erläutert.“ „Heute kann ich erneut ausgedehnte Spaziergänge machen – ohne Schmerzmittel.“

▶︎ Nachhaltige Therapie für Nackenschmerzen in Pleidelsheim

Erfolgreiche Therapie für Nackenschmerzen in Pleidelsheim

Heike Wahle, im Alter von 58 Jahren, Rechnungswesenfachkraft aus Pleidelsheim:

„Seit Langem hatte ich einen steifen Nacken und häufige Benommenheit, vor allem beim Drehen im Schlaf oder beim raschen Aufstehen. Die osteopathische Therapie war ganz anders als normale Massagen: ruhig, leise, aber präzise. Die Behandlung an der Wirbelsäule im Nacken, am Kiefergelenk und an den Faszien hat meine Symptome in nur wenigen Wochen nahezu komplett eliminiert. Auch die Schwindelattacken sind eliminiert. Ich bin dankbar, diesen Weg gefunden zu haben.“ „Ich hatte ständig einen verspannten Nacken und dazu immer wieder Schwindelgefühle – besonders beim Umdrehen im Bett oder beim schnellen Aufstehen. Die osteopathische Therapie war ganz anders, als ich es von Massagen kannte: ruhig, ruhig, aber sehr gezielt. Die Behandlung an der Halswirbelsäule hat meine Probleme in wenigen Wochen fast vollständig eliminiert. Auch die Schwindelgefühle sind weg. Ich bin so erleichtert, dass ich diesen Ansatz entdeckt habe.“

▶︎ Erfolgreiche Behandlung der ISG-Blockade nach langem Sitzen

Erfolgreiche Behandlung der ISG-Blockade nach langem Sitzen

Daniel T., 59, Projektmanager aus Heilbronn-Biberach:

„Als Büroangestellter mit viel Sitzen hatte ich häufig intensive Schmerzen im Lendenbereich, teils so schlimm, dass ich mich kaum drehen konnte. Mein Hausarzt sprach von einer ISG-Blockade. Schon nach der ersten Sitzung bei Herrn Billich fühlte ich bereits spürbar Erleichterung. Durch spezifische Drucktechnik, Dehnung und eine sanfte Methode am Kreuzbein wurde die Spannung entspannt. Nach vier Behandlungen war ich wieder komplett einsatzfähig. Seitdem mache ich konsequent die mitgegebenen Übungen – sie halten mich flexibel und ohne Schmerzen.“

▶︎ Sportverletzung dauerhaft therapiert

Weniger Schmerzen in Pleidelsheim und Umgebung

Tobias Keller, 16-jährig, Leichtathlet aus Pleidelsheim:

„Im Sport hatte ich die Achillessehne überanstrengt, was zu einer Entzündung am Sehnenansatz mit dauerhafter Spannung und Unwohlsein führte. Ich musste mein Laufprogramm unterbrechen. Über meine Sportphysio fand ich zu dem Therapeuten. Seine holistische Untersuchung – von der Fußmechanik über die Becken bis zu den Rückenfaszie – war äußerst effektiv. Nach jeder Therapie spürte ich Erleichterung, und darüber hinaus erhielt ich gezielte Rehabilitationsübungen und Tipps für den Trainingsaufbau. Nach sechs Wochen konnte ich das Intervalltraining wieder einsteigen. Heute übe ich ohne Schmerzen.“

„Ich hatte mich im Training an der Achilles überanstrengt – Sehnenansatzreizung mit ständiger Anspannung und Schmerzen. Das Sportprogramm musste ich pausieren. Über meine Sporttherapeuten kam ich zu Herrn Billich. Seine umfassende Untersuchung – von der Fußmechanik über das Hüftbereich bis zur Rückenmuskulatur – war äußerst effektiv. Nach jeder Behandlung merkte ich Besserung, zusätzlich gab er mir gezielte Rehabilitationsübungen und Ratschläge zum Trainingsaufbau. Nach anderthalb Monaten konnte ich wieder ins regelmäßige Training wieder aufnehmen. Heute sporte ich ohne Schmerzen.“

▶︎ Nachhaltige Linderung von Migräne

Erfolgreiche Reduktion von Migräne

Monika B., 37, Hochschuldozentin aus Pleidelsheim:

„Seit meiner Jugend hatte ich immer wieder Migräneanfälle – oft begleitet von Schwindel, Aura und Übelkeit. Medikamente wirkten nur vorübergehend. In der Praxis Osteoembodi wurde ich erstmals umfassend betrachtet. Die kraniosakrale Behandlung war für mich eine Entdeckung. Durch die sanften Impulse wurde mein Nacken flexibler, und meine innere Anspannung löste sich spürbar. Die Anfälle wurden weniger häufig, milder und kürzer. Nach sechs Monaten Therapie bin ich nun nahezu symptomfrei. Ein verbessertes Wohlbefinden hat sich eingestellt.“

▶︎ Beschwerden nach Hüfteingriff merklich gelindert

Beschwerden nach Hüft-OP deutlich reduziert

Günter Y., im Alter von 73 Jahren, Ruheständler aus der Region Neuenstadt am Kocher:

„Nach meinem Hüft-OP hatte ich Beschwerden beim Fortbewegen, ein dauerhaftes Ziehen in der Leiste und eine Schonhaltung, die zu weiteren Problemen führte.“ „Die klassische Nachbehandlung führte zu fast keiner Verbesserung.“ „Durch eine Weiterempfehlung kam ich auf die Praxis Osteoembodi.“ „Herr Billich widmete sich sehr viel Zeit für meine Vorgeschichte und entwickelte einen maßgeschneiderten Therapieansatz.“ „Die osteopathischen Behandlungen fühlten sich ungewohnt an, waren jedoch absolut schmerzfrei.“ „Nach der 3. Therapie konnte ich spürbar besser auftreten, das Gangbild wurde sicherer, die Unannehmlichkeiten ließen nach.“ „Besonders hilfreich war, dass er mir vermittelt hat, wie ich mit einfachen Übungen selbst selbst tätig werden kann.“

▶︎ Schulterschmerzen nach Unfall erfolgreich behandelt

Schulterschmerzen nach Verletzung spürbar verbessert

Michael Rock, 40, Systemintegrator aus Neuenstadt am Kocher:

„Nach einem Fahrradunfall plagten mich über Monate Schulterschmerzen. Die Diagnose war ‚Schulterengpass-Syndrom‘. Ich konnte kaum noch schlafen, geschweige denn Sport ausüben. In der Praxis Osteoembodi fühlte ich mich sofort verstanden. Die osteopathischen Behandlungen lösten tief liegende Spannungen im Brustkorb und Schulterblattbereich. Besonders überzeugte mich das detaillierte anatomisches Wissen und die Verbindung aus Behandlung und gezielter Bewegung. Nach fünf Sitzungen waren die Schmerzen spürbar geringer, und ich kann jetzt wieder uneingeschränkt trainieren.“

▶︎ Gelungene Linderung von Rückenschmerzen

Erfolgreiche Linderung chronischer Rückenschmerzen

Sabine T., 44 Jahre, Verwaltungsberaterin aus Pleidelsheim:

„Ich litt über Jahre unter anhaltenden Rückenschmerzen, vor allem im Lendenbereich. Nach unzähligen Arztbesuchen, Spritzen und Schmerzmitteln hatte ich mich beinahe damit abgefunden. Doch durch eine Weiterempfehlung kam ich zu Herrn Billich. Bereits beim ersten Termin faszinierte mich seine besonnene, mitfühlende Art und die umfassende Herangehensweise. Nach wenigen Sitzungen hatte ich erstmals wieder beschwerdefreie Tage. Die Zusammenstellung aus osteopathischer Therapie und gezielten Übungen für zu Hause war der Ausschlag zur Besserung. Heute bin ich nahezu beschwerdefrei und gehe regelmäßig zur Nachbehandlung, um mein Gleichgewicht zu halten.“


Physiotherapie für Pleidelsheim - Ingersheim, Sonnenhof und Benningen (Neckar)

Ihr Physiotherapeut – Alexander Billich

Mit meiner Qualifikation als Heilpraktiker und Expertise in Ganzheitliche Osteopathie vereine ich medizinische Expertise mit behutsamer Berührung und umfassendem Blick. Durch die Integration aus klassischer Physiotherapie, Ganzheitlicher Osteopathie und funktioneller Integration befähigt es mir, auch bei komplizierten Symptomen individuell und präzise zu therapieren.

Innovative Schmerzbehandlung in Pleidelsheim – Schmerzen nachhaltig mindern

Chronische oder akute Schmerzprobleme können das tägliche Leben erheblich belasten. In unserer Praxis im Raum Pleidelsheim bieten wir Ihnen eine gezielte Schmerztherapie, die persönlich auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abgestimmt ist. Unser Anliegen ist es, Schmerzbeschwerden nicht nur vorübergehend zu reduzieren, sondern langfristig die Auslöser zu ermitteln und zu behandeln.

Weiterlesen…

Unsere Einrichtung legt maßgeblichen Fokus auf Empathie, fachliche Kompetenz und eine wohltuende Atmosphäre. Denn wir verstehen: Schmerzprobleme sind nicht nur körperlich, sondern häufig auch psychisch strapazierend. Deshalb lauschen wir Ihnen aufmerksam zu und führen Sie mit fachlicher Kompetenz und Menschlichkeit auf Ihrem Prozess zu besserer Lebensqualität.

Unsere Therapiekonzepte kombinieren bewährte konventionelle Medizin mit modernen, umfassenden Techniken. Dazu zählen manuelle Techniken, osteopathische Behandlungen, krankengymnastische Maßnahmen, Triggerpunkttherapie, Kinesio-Bandage, fasziale Techniken sowie Bewegungstherapeutische Ansätze. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir ein maßgeschneidertes Behandlungsplan, das auf Ihre Krankheitsbilder, Ihre Lebensumstände und Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

Wenn Sie in Pleidelsheim, Hessigheim, Murr, Mundelsheim, Marbach (Neckar), Bietigheim-Bissingen, Steinheim (Murr) und Ingersheim, Benningen (Neckar), Freiberg (Neckar) ansässig sind und nach einer maßgeschneiderten, effektiven Schmerztherapie interessiert sind, erwarten wir Sie gerne auf Ihren Termin. Reservieren Sie jederzeit einen Termin für ein ausführliches Beratungsgespräch.

Für 74385 Pleidelsheim – Sonnenhof, Benningen (Neckar) oder Ingersheim ist unsere Schmerztherapie vor allem bei Beschwerden des muskulären Systems wie Schmerzen im Rücken, Blockaden der Gelenke, Muskelverspannungen, Halswirbelsyndrom oder Schmerzen im Knie beliebt. Auch bei Haltungsschwächen, Schulter-Nacken-Syndrom, Schleudertraumen oder nach Unfällen haben wir gute Ergebnisse.


Die Einschränkungen der Osteopathie

Die Osteopathie ersetzt die konventionelle Medizin nicht, sondern unterstützt sie gezielte. Bei Krebserkrankungen oder Traumata mit struktureller Zerstörung ist Osteopathie un geeignet oder nur ergänzend zu verwenden.

Termin vereinbaren jetzt bei Osteoembodi in Pleidelsheim

Sie wünschen weitere Informationen oder einen Termin buchen? Rufen Sie uns an unter 0171-1483989. Zusammen erarbeiten wir den Weg zurück zu verbesserter Mobilität, Standfestigkeit und Lebensfreude. Ihre Praxis Osteoembodi in im Raum Pleidelsheim – Für Ganzheitliche Osteopathie und Physiotherapie

Informationen über Pleidelsheim

Pleidelsheim…

Pleidelsheim ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg etwa acht Kilometer nördlich der Kreisstadt Ludwigsburg. Sie gehört zur Region Stuttgart (bis 1992 Region Mittlerer Neckar) und zur europäischen Metropolregion Stuttgart.

☎️ Nehmen Sie Kontakt auf!

Kopfschmerzen-Nackenschmerzen in Pleidelsheim

Osteopathie in Pleidelsheim, Baden-Württemberg mit Osteoembodi: Wo Physiotherapeut Exzellenz für Ihren Erfolg garantiert.

Sind Sie auf der Suche nach Osteopathie aus 74385 Pleidelsheim, Ingersheim, Benningen (Neckar), Freiberg (Neckar), Hessigheim, Murr, Mundelsheim oder Marbach (Neckar), Bietigheim-Bissingen, Steinheim (Murr)? Osteoembodi ist der perfekte Physiotherapeut für Osteopathie.

Sind Sie auf der Suche nach Osteopathie aus 74385 Pleidelsheim, Ingersheim, Benningen (Neckar), Freiberg (Neckar)? Osteoembodi ist der perfekte Physiotherapeut für Osteopathie.

  • Einzigartige Physiotherapie & Schmerzen, Schlingentisch-Therapie, die für Qualität stehen
  • Bezahlbare Osteopathien, ganzheitliche Behandlung & Osteopath in Baden-Württemberg
  • Schultern & Nackenschmerzen, craniosakrale Therapie
  • Kreuz und Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme , mit Fokus auf Individualität
  • Hüftschmerzen, Schmerzbehandlung & Gelenkmobilisation

Sie schauen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und suchen Unterstützung im Bereich Osteopathien? Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns zu kontaktieren. Jahrelange Erfahrung im Bereich Osteopathien, hat unser Familienunternehmen Osteoembodi. Ebenfalls aus Pleidelsheim, Hessigheim, Murr, Mundelsheim und Ingersheim, Benningen (Neckar), Freiberg (Neckar) erreichbar.

Hochwertige Osteopathien in Pleidelsheim Sonnenhof, Ingersheim und -Willkommen bei uns

Wir haben für Pleidelsheim Sonnenhof ebenso wie das Osteopathie und manuelle Therapie & Krankengymnastik, ganzheitliche Behandlung & Osteopath wie auch Faszienbehandlung zu bieten? Nach den Osteopathien suchen, wenn Sie shoppen, dann besuchen Sie den Physiotherapeut Osteoembodi. Mit Erfolg offeriert die Firma Physiotherapie & Schmerzen, Kreuz und Rückenschmerzen, Schultern & Nackenschmerzen oder Gelenk & Hüftschmerzen. Mit den besten Noten bewerten Kunden Services.

Schultern & Nackenschmerzen – Lediglich vom Experten aus Pleidelsheim

Nackenschmerzen, Schwindeltherapie, craniosakrale Therapie, Kiefergelenksbehandlung & Triggerpunkttherapie in gesucht? Ebenso für Schwindeltherapie, craniosakrale Therapie und Kiefergelenksbehandlung & Triggerpunkttherapie sind wir Ihr Fachmann

Wir werden, mit Ihren Wünschen und Anforderungen im Vordergrund, zusammen mit Ihnen das Konzept von Nackenschmerzen, Kiefergelenksbehandlung & Triggerpunkttherapie, Schwindeltherapie, craniosakrale Therapie einbringen. Lassen Sie sich von uns beraten – Wir verwirklichen Ihre Vorstellungen!


Physiotherapie: einmalige Physiotherapie & Schmerzen prompt erhältlich.

Osteopathie oder Physiotherapie gesucht? Osteoembodi ist Ihr Profi für Osteopathien, Physiotherapie & Schmerzen und Hüftschmerzen

Wir, Osteoembodi, stehen für Neuerung und Nutzen bei der Bereitstellung von Physiotherapie. Unsere Mitarbeiter ist ausgezeichnet ausgebildet für Physiotherapie, Kinesio-Taping ebenso wie Schmerztherapie & Bobath-Konzept, Schlingentisch-Therapie. Die von Ihnen zubringenden Gesamtkosten werden von einem einwandfrei motivierten Personal, geniale Techniken und der Beschaffenheit sowie der Beständigkeit angewiesen. Alle Vorzüge für Sie, unseren Klienten.

Kreuz und Rückenschmerzen , wir bieten verschiedene Ausführungen.

  1. Haltungsanalyse & Lendenwirbelsäule
  2. Hochwertige Bandscheibenprobleme
  3. Preiswerte Rücken- oder Gelenkschmerzen
  4. Kreuz und Rückenschmerzen
  5. Rückenschmerzen, Haltungsanalyse & Lendenwirbelsäule, Bandscheibenprobleme, Rücken- oder Gelenkschmerzen

Osteopathie und Rückenschmerzen gesucht? Osteoembodi ist Ihr Ansprechpartner für Osteopathien, Schultern & Nackenschmerzen und Nackenschmerzen

Brauchen Sie Osteopathie angepasst auf Ihre individuellen Bedürfnisse? Auf uns ist Verlass, da wir für jeden Anspruch perfekte Osteopathien im Angebot haben. Nicht nur durch eine perfekte Beschaffenheit stattdessen durch Profit in der täglichen Anwendung überzeugen unsere Kreuz und Rückenschmerzen.

Bei unserem Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme, Rücken- oder Gelenkschmerzen, Haltungsanalyse & Lendenwirbelsäule überzeugen Sie sich von bester Beschaffenheit.

Hüftschmerzen: Wir von Osteoembodi haben unvergleichliche Lösungen für Sie.

Sie sind bei Osteoembodi im Spezialgebiet Hüftschmerzen als Branchenführer genau richtig. Im Bereich Gelenk & Hüftschmerzen bietet Ihnen unser unbeschreiblich fachkundiges Personal perfekten Service. Eine ausführliche und prompte Erledigung ist selbstverständlich.

Osteopathie und Hüftschmerzen aus Pleidelsheim gesucht? Osteoembodi ist Ihr Experte für Kreuz und Rückenschmerzen, Osteopathien und Hüftschmerzen

Sie haben einen Pleidelsheimer Physiotherapeut aus dem Kreis 07144 gesucht?

Was dürfen wir für Sie tun? – Kontaktieren Sie uns telefonisch direkt in Pleidelsheim – Tel.: 07144 483-336

Die Services für 74385 Pleidelsheim (Baden-Württemberg)

  1. Osteopathien für Pleidelsheim Sonnenhof
  2. Osteopathie in Pleidelsheim, Marbach (Neckar), Bietigheim-Bissingen, Steinheim (Murr), Hessigheim, Murr, Mundelsheim oder Ingersheim, Benningen (Neckar), Freiberg (Neckar)
  3. Physiotherapie aus Pleidelsheim – Sonnenhof, Benningen (Neckar) und Ingersheim
  4. Rückenschmerzen in Baden-Württemberg